Klauenprobleme verursachen einen grossen wirtschaſtlichen Schaden Klauenerkrankungen bei Rindern und Schafen sind meist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. So spielen neben der Aufstallung, der Ernährung und der Hygiene auch das Leistungsniveau, die Zucht und die Rasse eine wichtige Rolle. Auf den ersten Blick sieht man häufig nur das Leiden der von Klauenproblemen betroffenen Tiere. Der tatsächliche Schaden is jedoch viel groβer. So führen Klauenprobleme bei Milchkühen zu einer starken Verringerung der Milchkühen zu einer starken Verringerung der Milchleistung und zu einer geringeren Fruchtbarkeit (längere Zwischenkalbzeiten). Ferner tragen die Tiere ein höheres Risiko, an Mastitis zu erkranken. Daneben sorgen Klauenprobleme für sehr viel mehr Arbeit und zusätzliche Behandlungskosten und häufig auch für verfrühte Abgänge. Der wirtschaſtliche Schaden von Klauenproblemen in Milchviehbetrieben
Vereinbarung eines völlig unverbindlichen Termins mit einem unserer Berater in Ihrer Region und/oder Ihrem Tiersegment oder rufen Sie uns an Tel: 0792770884